Unternehmen

Handels-, Gesellschafts- und Insolvenzrecht

Wir haben bedeutende Erfahrungen im Bereich des Insolvenzrechts gesammelt – generell in der Bewältigung der Unternehmenskrise. Wir beraten die Schuldnerfirmen und unterstützen sie sowohl bei der vorbereitenden Analyse und der Ermittlung des bestmöglichen Insolvenzverfahrens als auch bei der Prozessführung für die Zulassung und Verwaltung der verschiedenen Insolvenzverfahren (Vereinbarung über die Umstrukturierung der Verschuldung, bescheinigte Sanierungspläne und außergerichtliche Restrukturierung, Zwangsvergleiche, außerordentliche Verwaltung großer Insolvenzunternehmen, Zwangsliquidation).

Die Kanzlei unterstützt Gläubiger und potenzielle Käufer bei  Verhandlungen     zur Übernahme von  Vermögenswerten und Unternehmen im Rahmen eines Insolvenzverfahrens. Außerdem unterstützen wir unsere Mandanten  bei der Zulassung zum Insolvenzverfahren sowie in Fällen des Widerspruchs gegen Insolvenzerklärungen und des Widerrufs des Insolvenzverfahrens.

Generationswechsel

Unsere Kanzlei hat eine konsolidierte Erfahrung im Bereich Generationswechsel, die es dem Unternehmer ermöglicht, die Nachfolge in seiner Firme rechtzeitig zu planen. Dieser Schritt muss strategische gesteuert werden, damit das Unternehmen wettbewerbsfähig bleibt und wirtschaftlich weiterhin erfolgreich wachsen kann ohne die Kontinuität zu gefährden.  Dies kann erreicht werden durch Familienvereinbarungen,  Übertragung von Beteiligungen, Trusts, Aktienfonds, Bestimmungsurkunden, Aufspaltungen, Holdinggesellschaften der Familie auch mit Rückgriff auf Gesellschaftsverträge und gesetzliche Bestimmungen und im Allgemeinen auf Rechtsinstrumente, die gelegentlich ad hoc untersucht werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Dank der Synergien zwischen Notar-, Rechts- und Steuerbereich kann die Kanzlei die heiklen rechtlichen und steuerlichen Aspekte verfolgen, die sich bei dieser Art von Transaktion ergeben. Wir vereinbaren mit unseren Mandanten die bestmögliche Lösung für das Unternehmen und gewährleisten fachliche Unterstützung an mehreren Fronten.

nov3

03/11/2025

Permuta di immobili da costruire e divieto di stipula per il notaio

L'art. 8 del D.Lgs. 122/2025 si estende

nov3

03/11/2025

Violenza sessuale, il concetto di ''consenso'' debutta nel codice penale francese

La novità legislativa intende rafforzare

nov3

03/11/2025

Atti di rinuncia della proprietà: torna la nullità?

Una norma nella bozza della Legge di Bilancio